Für Schüler

Wir für Schüler

Wir geben Dir Unterstützung

Deine Schule ist unser Kooperationspartner im Projekt „Übergangskoordination in Ostthüringen“.

Die Übergangskoordinatoren des Ostthüringer Ausbildungsverbundes e.V. unterstützen Dich bei Deiner Zukunftsplanung. Sie begleiten Dich ganz individuell beim Übergang in das Berufs- oder Arbeitsleben. Gemeinsam mit Dir und Deinen Eltern entwickeln die Übergangskoordinatoren realistische Berufsziele, die sich an Deinen Wünschen, Interessen und Neigungen orientieren. Um dies zu gewährleisten, arbeiten sie mit vielen Partnern zusammen. Im Unterstützungsprozess erfährst Du viel über mögliche Ausbildungswege, Ausbildungsberufe und regionale Ausbildungsmöglichkeiten.

Die Unterstützung ist voll und ganz auf Dich zugeschnitten und orientiert sich an Deinem Bedarf. Die Übergangskoordinatoren sind qualifizierte, sehr erfahrene und kompetente Ansprechpartner. Sie haben Zugriff auf einen umfangreichen Pool an Unternehmenskontakten. Somit können sie Dir gezielt bei der Suche nach einem geeigneten Betriebspraktikum oder bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz behilflich sein. Nutze die Chance!

Unsere Leistungs­merkmale für Sie


Sie benötigen Unterstützung oder haben Fragen?

Silke Schäffel
Geschäftsführerin

0365 548100 - 44
0152 29711329
schaeffel@oav-ev.de

Martina Metzner
Übergangskoordination Altenburger Land

0365 548100-45
0152 36199690
metzner@oav-ev.de

Gunnar Krämer
Übergangskoordination Stadt Jena

0365 548100-46
0152 36199689
kraemer@oav-ev.de

Sabine Spranger
Übergangskoordination Saale-Holzland-Kreis

0365 548100-47
0152 59363772
spranger@oav-ev.de

Anika Graeben
Übergangskoordination Saale-Orla-Kreis

0365 548100-48
0152 36199688
graeben@oav-ev.de